Unsere Erste trennte sich im Derby gegen den SC Herford 1:1 Unentschieden. Die Mannschaft von Daniel Halfar und Marcel Thelen erwischte einen Traumstart und ging bereits nach fünf Minuten durch Levin Güzelel in Führung. Auch danach waren Elsekicker gut im Spiel. Lennard Wüllner stand nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf. „Mit Lennard und Nico hatten wir ganz andere Optionen in der Offensive“, merkte Marcel nach dem Spiel an. RWK erstellte sich weitere gute Chancen, konnte dieser zunächst aber nicht nutzen. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Nach einer guten Stunde erhöhten die Elsekicker dann durch Lennard Wüllner auf 2:0 (64.). Danach verpasste es RW, den Deckel draufzumachen. Stattdessen verkürzten die Gäste in der 73. Minute auf 2:1. In der letzten Minute gelang dem SC dann noch der Ausgleich. „Am Ende ist es wider sehr bitter und ärgerlich für uns. Der Mannschaft können wir heute keine Vorwurf machen außer, dass wir es nicht hinbekommen haben, den Sieg ins Ziel zu bringen“, so Marcel weiter.
Am nächsten Sonntag ist unsere Erste um 15:00 Uhr beim FC Kaunitz zu Gast.
Die Siegesserie unserer Zweiten ist am Sonntag gerissen. Die Mannschaft von Tim Feichtinger verlor gegen den VfL Klosterbauerschaft mit 0:1. Tabellarisch waren die Elsekicker vor dem Spiel der klare Favorit, doch schnell war zu spüren, dass es für den VfL noch um alles ging. Die Elsekicker spielten hingegen sehr schläfrig und kamen häufig einen Schritt zu spät. Die Gäste waren die gefährlichere Mannschaft mit guten Chancen. RWK hatte in der ersten Halbzeit nur eine nennenswerte Chance durch Noah Matuszek. Kurz vor der Halbzeit ging der VfL in Führung (40.). Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Elsekicker sich trotz etwas mehr Spielkontrolle nur wenige Chancen erarbeiten. RW probierte viel und warf bis zum Schluss alles nach vorne. Am Ende reichte es aber nicht mehr und Klosterbauschaft gewann verdient. „Das war heute einfach zu wenig und die Einstellung auf dem Feld hat nicht gestimmt. Wir müssen den Schalter schnell umstellen. Wir möchten die Saison nicht einfach so austrudeln lassen“, sagte Tim nach dem Spiel.
Am nächsten Sonntag ist unsere Zweite um 15:00 Uhr beim SC Bünde zu Gast.
Unsere Dritte verlor ebenfalls knapp, aber mit ansehnlicher Leistung mit 0:1 gegen Oetinghausen II. In der ersten Halbzeit war Oetinghausen etwas besser. Die Mannschaft von Joe Schumacher hielt dennoch gut dagegen. In der 35. Minute gerieten die Elsekicker dann sehr unglücklich in Rückstand. „Nach der Pause waren wir in meinen Augen die klar bessere Mannschaft“, berichtete Joe. Seiner Mannschaft gelang es aber nicht, sich über 90 Minuten hinweg klare Torchancen zu erspielen, ob sie zahlreiche Male im gegnerischen 16er waren. „Uns fehlte am Ende vorne durch den Ausfall von Adre Pliskat ein klarer Stürmer“, so Joe weiter. Seine Mannschaft hätte sich dennoch gegen einen Aufstiegsanwärter teuer verkauft und gratulierte den Gästen zum Sieg: „Glückwunsch an Oetinghausen II. Für uns hat sich das Mitmischen um die oberen Plätze damit leider erledigt.“
Am nächsten Sonntag ist unsere Dritte um 17:00 Uhr bei Herringhausen III zu Gast.