Einen Kantersieg feierte die A1. Gegen die Reserve von SG FA Herringhausen/Eickum gewann RWK mit 9:1. In die Pause ging es mit einem 2:0. Dann legte die Mannschaft richtig los. Auf das 3:0 folgte erst noch das 3:1, dann fielen sechs Tore in 25 Minuten. Damit liegt die Mannschaft aktuell fünf Punkte hinter Tabellenführer VfL Holsen auf Platz drei. Der zweitplatzierte VfL Mennighüffen hat bereits ein Spiel mehr.
Die B1 verlor auch das zweite Spiel in 2025. Gegen den Tabellenzweiten JFV Lohe-Bad Oeynhausen lautete der Endstand 2:4. Die Elsekicker schlugen sich achtbar und Trainer Hauke Leerhoff sprach von einer sehr unverdienten Niederlage. Mit 0:2 ging es in die Pause. Auf das 1:2 in der zweiten Hälfte folgte im direkten Gegenzug das 1:3. RWK – unterstützt von der eigenen C1 – kam erneut auf 2:3 heran. Kurz vor Abpfiff machte der JFV mit dem 2:4 aber alles klar. Die Elsekicker rutschten damit wieder auf einen Abstiegsplatz, können das aber schon am kommenden Wochenende im Nachholspiel gegen den Blomberger SV wieder ändern.
Viele Tore aber keine Punkte gab es beim Spiel der B2 gegen den SC Bünde. Das Team, das laut Trainer Christoph Kruse mit einer „komplett zusammengewürfelten Mannschaft“ auflief verkaufte sich teuer, ging aber bereits mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. Auch nach dem Wiederanpfiff gelangen dem Sportclub noch einmal zwei Tore. Im zweiten Spiel ist die B2 damit in der Kreisliga-A-Hauptrunde weiterhin ohne Sieg.
Die B2 hat unter der Woche bereits gegen die JSG Hiddenhausen verloren. Zum Auftakt in die Kreisliga-A-Hauptrunde siegte die JSG denkbar knapp mit 2:1. Trainer Christoph Kruse war vor allem wegen des Spielverlaufes enttäuscht: „Die Gegentore fielen in der 78. und 81. Minute“, berichtete er. Zur Erinnerung: Die Spielzeit im B-Nachwuchs-Bereich beträgt 80 Minuten. Den Führungstreffer hatte unsere Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit erzielt.
Einen Heimsieg feierte die C1. Gegen den Tabellendritte SV Löhne-Obernbeck gewann die Mannschaft verdient mit 2:0. In dem zweikampfbetonten Spiel gingen die Elsekicker früh mit 2:0 in Führung – und verteidigten den Vorsprung bis zum Ende. „Löhne hatte bei dem ein oder anderen Zweikampf mehr den Spieler als den Ball im Visier“, berichtete Trainer Douglas Mees. „Das hat uns heute das Fußball spielen echt schwer gemacht.“ Mit der Leistung seiner Mannschaft war er aber „sehr zufrieden“: Wir haben das Spiel angenommen und daraus erneut etwas gelernt.“ Nach dem Ende der Hinrunde steht die Mannschaft damit als Wintermeister fest.
0:18 lautete der Endstand im Duell der C2 mit Herringhausen/Eickum. Ein Tag zum schnell vergessen also für unsere Mannschaft, die nur mit neun Spielern auflief.
Ohne Sieg blieb auch die D1. Mit einem 0:2-Rückstand nach vier Minuten legte Gegner TuS Bruchmühlen schnell den Grundstein für seinen Erfolg. Bis zur Pause blieb es dann zunächst dabei, ehe der TuS früh in der zweiten Hälfte das 0:3 und damit den Schlusspunkt nachlegte.
Auf Kurs ist weiterhin auch die D2. Gegen die erste Mannschaft des SC Herford gewann unser Team mit 7:2. Nach verhaltenem Start ging es mit einem 2:0 in die Pause. Nach der Pause gelangen drei Tore innerhalb von 15 Minuten. Auf das zwischenzeitliche 5:1, reagierte die Mannschaft mit dem 7:1, ehe Herford mit dem 7:2 den Schlusspunkt setzte. Ihre Position an der Tabellenspitze verteidigte die D2 damit souverän.
Weiter auf den ersten Sieg muss die D3 warten. Die Mannschaft traf auf den SV Enger-Westerenger III. Im ersten Durchgang war der Spielstand noch eng: Mit einem 0:1 ging es in die Pause. Nach der Pause nahm die Offensive des SVEW III dann Fahrt auf und konnte noch drei Tore nachlegen.
Die E1 schlug sich erfolgreich gegen Herringhausen/Eickum II. Nach einer ausgeglichenen Halbzeit mit je einem Paar Tore auf beiden Seiten, gestalteten die Elsekicker das Spiel nach der Pause zu ihren Gunsten. Im ersten Durchgang fehlte waren unsere Kicker noch zu häufig nicht nah genug an ihren Gegenspielern. „Durch viel Kampf sind wir dann ins Spiel gekommen und hatten auch einige schäne Aktionen“, sagte Trainer Marko Piel. In der zweiten Hälfte spielte sich RWK dann einige schöne Tore heraus. In den kommenden Partien sollen seine Kicker an die Leistung anknüpfen und teilweise einfachere Lösungen finden, sagte Marko.
Erfolgreich schlug sich auch die E2. Gegen den TuS GW Pödinghausen war die Mannschaft in beiden Halbzeiten überlegen. Zwar musste sie jeweils auch ein Paar Gegentore hinnehmen. Auf der anderen Seite zeigten sich die Rot-Weißen aber umso mehr in Torlaune.
Die E3 traf auf den TV Elverdissen III. Die erste Halbzeit ging noch hauchdünn an die Elsekicker. Nach der Pause war jedoch ein wenig die Luft raus. Ein Tor gelang nicht mehr. Dafür sorgte stattdessen der Gegner, der letztlich mit einem Erfolg vom Platz ging.
Im Einsatz waren auch die F1 gegen den VfL Herford, die F2 gegen den TuS Dünne sowie die F3 gegen den SV Löhne-Obernbeck II