Nur zu einem Unentschieden reichte es bei der B1. Gegen Mitabstiegskandidat Blomberger SV kamen die Elsekicker nicht über ein 2:2 hinaus, nachdem es zur Pause 1:0 gestanden hatte. Co-Trainer Valeri Wiebe bescheinigte seinem Team später eine katastrophale Leistung. Zu allem Überfluss erlitt einer unserer Kicker auch einen komplizierten Nasenbeinbruch. Auch an dieser Stelle: Gute Besserung! In der Tabelle änderte sich für RWK damit wenig. Die Mannschaft verharrt auf dem ersten Nichtabstiegsplatz – punktgleich mit dem SV Werl-Aspe am rettenden Ufer.

Die B2 hat unter der Woche gegen die JSG FC Exter-SV Wüsten verloren. Nach 1:2 zur Pause endete die Partie mit 1:4. Die B2 hatte dabei zunächst die Führung erzielt, musste aber im direkten Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. Gut zehn Minuten vor der Halbzeit drehte die JSG das Spiel.

Hauchdünn gewann die C1 gegen Herringhausen/Eickum. „Heute war das Glück auf unserer Seite“, berichtete Trainer Douglas Mees, der sich zudem über eine „bärenstarke“ Torwartleistung auf Seiten der Elsekicker freute. Fußballerisch lief es für seine Mannschaft nicht gut, die dann nach einem Fehlpass auch zunächst in Rückstand geriet. Nach der Pause erhöhte Rot-Weiß zwar den Druck, lief damit aber auch regelmäßig in Konter. Letztlich platze doch der Knoten und dem Team gelang das 1:1. Später rettete unser Torwart seine Mannschaft durch einen parierten Elfmeter und bereitete so den Weg für den umjumbelten Siegtreffer in der Nachspielzeit – mit RWK auch die Tabellenführung verteidigte.

Das umgekehrte Ergebnis gab es bei der Partie der C2. Die Mannschaft verlor mit 1:2 gegen den VfL Herford. Eine erste VfL-Führung konnte die C2 im ersten Durchgang noch zügig ausgleichen. Nach dem 1:2 gelang das dann aber nicht mehr.

Eine knappe Niederlage musste unsere D1 hinnehmen. Gegen Spitzenreiter Heeringhausen-Eickum II verlor die Mannschaft nach früher Führung und Ausgleich vor der Pause mit 1:2. „Ein Unentschieden wäre mindestends drin gewesen“, ärgerte sich Trainer Samet Can Kablan nach dem Spiel.

Zumindest einen Punkt sicherte sich die D2. Gegen den VfL Holsen spielte die Mannschaft nach Pausenrückstand letztlich 1:1. Damit verteidigten sie den Abstand gegen die zweitplatzierten Herforder.

Ohne Punkte blieb die D3. Gegen den VfL Holsen gab es eine deutliche 1:14-Niederlage, die sich bereits zur Pause andeutete. Beim Seitentausch stand es 0:8.

Ein erfolgreiches Wochenende war es für die E2. Das Team traf auf TuRa Löhne II und gewann mit der doppelten Toranzahl. Vor allem im ersten Durchgang schaffte die Mannschaft viele Tore, während den Löhnern ein Paar gelang. Der zweite, ebenfalls noch torreiche Durchgang endete dann Unentschieden.

Mit weniger Toren erfolgreich war die E3. Gegen die Herringhausen/Eickum III lagen die Elsekicker zur Pause noch knapp zurück. Nach dem Seitenwechsel wurde RWK dann aber offensiv gefährlicher und ließ nur einen weiteren Treffer zu.

Die E4, die bis zum Winter noch als F1 auflief, hat ihr erstes Spiel unter der Woche gewonnen. Gegen den SC Bünde IV gewann die Mannschaft deutlich, weil sie vor allem im ersten Durchgang einige Tore erzielte. Eine starke Leistung unserer Kicker gegen Gegenspieler, die meist zwei Jahre älter waren. Am Wochenende traf die Mannschaft dann auf den TuS Brüchmühlen II. Hier ging Rot-Weiß zunächst in Rückstand, konnte das Spiel aber noch vor der Pause drehen. Danach spielten sich die jungen Kicker in einen Torrausch und ihnen gelangen mehr als zehn Tore.

Die F1 spielte erfolgreich gegen den SC Vlotho, die F2 traf auf den TuS Bardüttingdorf-Wallenbrück und die F3 auf den Tus Bruchmühlen III. Die Minikicker hatten ihr erstes Kinderfestival nach dem Winter mit dem VfL Holsen und dem SC Vlotho. Die rot-weißen Minis bildeten drei Teams und konnten dabei einige Siege einfahren.

Kategorien: Nachwuchs